Trauminsel, Paradies, Oase. Holbox ist jener Ort, von dem fast jeder Yucatán-Reisebericht in höchsten Tönen vorschwärmt. Die kleine Insel im Norden des Festlands ist im Beliebtheits-Ranking in den letzten Jahren steil nach oben geklettert. Während Holbox vor einigen Jahren noch als „Geheimtipp“ bezeichnet wurde, scheint heutzutage niemand Holbox auszulassen.
Holbox hat uns den Start nicht leicht gemacht. Mieses Wetter, Seegras en masse und eine Unterkunft, die unsere Erwartungen nicht erfüllte. Wo wir schon beim Thema Erwartungen wären: Die hatten wir zu hoch angesetzt, definitiv. Daher sind wir auch froh, dass wir doch nicht vorzeitig abgereist sind und der Insel noch einmal eine Chance gegeben haben.
Bei schönem Wetter und am richtigen Ort ist Holbox nämlich wirklich paradiesisch schön, soviel steht fest. In diesem Blogartikel verraten wir dir, was dich in Holbox erwartet und was du auf der Insel alles erleben kannst.
Inhalt
- 2. Aktivitäten auf Holbox
- 4. Unsere Unterkunft auf Holbox
- 5. Anreise nach Holbox
- 6. Unser Fazit zu Holbox

1. Die Insel Holbox im Überblick: Wissenswertes & Eindrücke
Isla Holbox ist eine schmale, langgezogene Insel im Norden der Halbinsel Yucatán. Wenn wir „schmal“ sagen, dann meinen wir das auch so: Holbox ist gerade einmal zwei Kilometer breit, dafür aber über 40 Kilometer lang. Falls du dich so wie wir über die richtige Aussprache wunderst – here we go: Man sagt „Holbosch“ – das „x“ wird also nicht als solches ausgesprochen.
Nur ein sehr kleiner Teil der Insel ist besiedelt, nämlich lediglich der Westen von Holbox. Die Menschen leben in und um den einzigen wirklichen Ort auf der Insel (der ebenfalls „Holbox“ heißt). Hier legen auch die Fähren an, die vom Festland auf Holbox übersetzen.
Es tut uns leid, falls wir jetzt Traumvorstellungen ruinieren, aber ein unberührtes Inselparadies ist Holbox nicht (mehr) – zumindest nicht der besiedelte Teil der Insel. Dazu gibt es mittlerweile zu viele Hotels, zu viele TouristInnen und zu viele Souvenirläden. Und so ganz nebenbei machen die Golfcarts, die über die Sandpisten brettern, einen irren Krach.
Du liest richtig: Sandpisten. Auf Holbox gibt es nämlich keine herkömmlichen Straßen, sondern nur Sandwege. Das hat zwei Nachteile: Wenn es zu trocken ist, überzieht eine ordentliche Staubschicht alles, was sich in der Nähe der „Straße“ befindet. Wenn es zu viel regnet, bilden sich gigantische Wasserlacken, die man durchqueren muss.
Was es auf Holbox übrigens – zumindest offiziell – auch nicht gibt, sind Autos. Oder besser gesagt: Als TouristIn darf man sein Auto nicht auf die Insel mitnehmen. Die Einheimischen fahren aber zum Teil sehr wohl mit ihrem Auto herum. Offenbar gibt es Ausnahmeregelungen, was ja völlig legitim ist. In Anbetracht des Geräuschpegels, den die Motoren der Golfcarts erzeugen, finden wir es aber ein wenig irreführend, von einer „autofreien“ Insel zu sprechen. Denn Motorenlärm gibt es sehr wohl.
Wer auf Holbox Ruhe sucht, der sollte sich schleunigst Richtung Strand bewegen. Denn dort findet man dann (endlich!) das Paradies, nach dem man so lange gesucht hat.
Die beste Reisezeit für Holbox
Die beste Reisezeit für Holbox ist während der Trockenzeit von Dezember bis April. Dann regnet es nicht so häufig und es ist meist angenehm warm. Wir sagen „meist“, weil sich das tropische Wetter nicht immer an den Plan hält: Bei unserem Besuch im Dezember hatte es beispielsweise untertags nur maximal 24 Grad Celsius, was für einen Strandurlaub recht wenig ist. Abends wurde es ziemlich kühl: Ohne lange Kleidung ging gar nichts.
Ab Mai/Juni beginnt langsam die Regenzeit. Während der Regenzeit kannst du natürlich ebenfalls nach Holbox reisen, allerdings musst du dich dann auf etwas mehr Niederschlag einstellen. Das Meer kann zur Regen- und Hurrikansaison (ca. Juli bis Oktober) außerdem etwas aufgewühlter sein.
Wie lange soll ich auf Holbox bleiben?
Wir selbst waren drei Nächte auf Holbox und fanden diesen Zeitraum ideal, um ein bisschen abschalten zu können. Weniger als zwei Nächte würden wir aufgrund der doch recht mühsamen Anreise keinesfalls empfehlen. Und länger kann man natürlich immer bleiben – vorausgesetzt man hat kein Problem damit, dass der Tag nur aus Faulenzen und Schwimmen im Meer besteht.

2. Aktivitäten auf Holbox
Abschalten, Entspannen, Faulenzen – genau darum geht es auf Holbox. Klingt gut, oder? Die meiste Zeit haben wir damit verbracht, ein gutes Buch zu lesen und die Aussicht aufs Meer zu genießen. Falls du genug vom Sonnenbaden hast, dann haben wir den einen oder anderen Tipp für dich.
Streetart von Holbox bestaunen
Zugegeben: An die Streetart-Vielfalt in Bacalar kommt Holbox nicht heran. Dennoch gibt es auf der Insel wunderschöne Werke zu bestaunen. Einfach die Augen offenhalten: Du wirst über mehr Streetart stolpern, als du anfangs denkst. Viele davon sind mit beeindruckender Detailliertheit an die Wände gezaubert.



Den Sonnenuntergang genießen
Gehört bei einem Insel-Urlaub einfach dazu: Den Sonnenuntergang vom Strand aus beobachten. Es vergeht kein Abend, an dem man uns nicht um diese Tageszeit am Strand findet.
Auf der westlichen Seite des Hauptstrands in Holbox gibt es eine Art Bucht, von der du einen schönen Blick auf die untergehende Sonne hast. Wir haben dir den Standort am Ende des Artikels auf der Karte eingezeichnet.
Wenn du ein bisschen weiter fahren möchtest: Ein sehr beliebter und bekannter Sonnenuntergangsplatz ist auch der Pier bei Punta Cocos. Dazu verraten wir dir gleich ein bisschen mehr.


Mit dem Fahrrad die Insel erkunden
Still sitzen ist auf Dauer nicht unser Ding, daher war klar, dass wir uns spätestens am Tag 2 ein Fahrrad mieten werden. Die Sandpisten sind sehr flach, daher kannst du mit dem Rad die Insel perfekt erkunden. Für 24 Stunden kostet ein Fahrrad 150 Pesos.
Unser erster Stopp führte uns nach Osten zum Punta Mosquito. Bei Ebbe erreichst du den Strand über eine lange Sandbank. Dein Fahrrad parkst du einfach am Ende des Weges. Stell dich auf einen etwa 1-stündigen Spaziergang ein. (Achtung: Ab dem frühen Nachmittag wird der Wasserpegel höher und du kannst dann eventuell nicht mehr auf der Sandbank gehen, sondern musst eine kleine Lagune queren, in der Krokodile leben.)
Mit etwas Glück kannst du am Punta Mosquito zu bestimmten Jahreszeiten Flamingos beobachten. Der beste Zeitraum dafür soll wohl von April bis Oktober sein.



Wieder zurück Richtung Hauptort ging es nach einem Mittagessen weiter nach Westen. Dort liegt ein weiterer Strand, der lohnenswert sein soll: Punta Cocos. Der Weg mit dem Fahrrad dorthin dauert ungefähr 30 Minuten.
Leider war der Strand am Tag unseres Besuchs komplett mit Seegras übersät, weshalb wir die Rückreise früher als gedacht antraten und nicht bis zum Sonnenuntergang blieben. Bei schönem Wetter und ohne Seegras ist der Punta Cocos aber sicherlich ein toller Ort zum Entspannen.

3. Restaurants & Cafés
Die Restaurant-Dichte auf Holbox ist enorm – und gefühlt kommen täglich neue, hippe Lokale dazu. Dass Holbox mittlerweile recht touristisch ist, schlägt sich im Angebot nieder: Von Pizza über Sushi bis hin zu mexikanischer Küche ist alles dabei. Wir stellen dir daher kurz unsere Favoriten vor, damit du dich von der Auswahl nicht allzu sehr erschlagen fühlst.
LUUMA
Willkommen im vermutlich hipsten Restaurant auf Holbox. Das Luuma erinnert sehr an die In-Lokale in Tulum – sowohl in puncto Atmosphäre als auch in preislicher Hinsicht.
Auf der Speisekarte stehen Gerichte in Tapas-Größen sowie größere Platten. Wir haben uns zwei Vorspeisen und eine vegetarische Platte geteilt. Dazu gab’s zwei Cocktails. Fazit: Wenn man sich einmal in tollem Ambiente etwas gönnen möchte, ist das der perfekte Platz dafür. Für jeden Tag wäre es uns definitiv zu teuer.
Adresse: Avenida Damero 310 (Ecke Calle Sierra), Isla Holbox
Preise: 800 Pesos für uns beide (2 Vorspeisen, 1 große Platte, 2 Cocktails)
Alma Bar
Eine sehr coole Rooftop-Pool-Bar für untertags oder zum Sonnenuntergang! Die Bar befindet sich am Strand – genauer gesagt am Dach der Unterkunft namens Villas Tiburon.
Von den beiden Sonnenliegen blickst du direkt aufs Meer. Der Wermutstropfen: Du darfst hier nur Platz nehmen, wenn du mindestens zwei Cocktails pro Person konsumierst. Haben wir nicht gemacht, weshalb wir „nur“ das schöne Ambiente der Bar genießen durften. Am Wochenende legt wohl ein DJ auf. Wichtig zu wissen: Ab 15 Uhr dürfen keine Kinder mehr in die Bar, sondern nur Erwachsene.
Adresse: Calle Paseo Kuka 150, Isla Holbox
Preise: Cocktails ca. 150 Pesos
Weitere Restaurants und Café auf Holbox, die wir mochten und empfehlen können
ROOTS: Wohl die Pizzeria auf Holbox. Man sitzt auf Baumstämmen, was auf Dauer etwas ungemütlich ist. Legendär soll die Hummer-Pizza sein. Wir blieben vegetarisch und zahlten dennoch 200 Pesos pro Pizza.
Taco Queto: Günstig und authentisch. Man sitzt auf den berühmt-berüchtigten roten Plastikstühlen. Es gibt Tacos, Quesadillas und Co. Der Service ist etwas langsam, aber eilig sollte man es auf Holbox ohnehin nicht haben.
Le Jardin: Ein sehr gemütliches, französisches Frühstückslokal mit vielen hausgemachten Köstlichkeiten. Es gibt unter anderem leckere Croissants, Pains au Chocolat und Sandwiches. Besitzer und Personal sind ausgesprochen freundlich.
4. Unsere Unterkunft auf Holbox
Unsere Zeit auf Holbox haben wir im Hotel El Pueblito verbracht, das wir leider nur bedingt empfehlen können. Der Grund: Es befindet sich mitten auf der Hauptstraße. Der Geräuschpegel ist aufgrund der Golfcarts daher ziemlich hoch.
Wir hatten leider das Pech, dass unser Zimmer („Suite mit Queensize Bed“) direkt auf die Straße ging und daher noch einmal lauter war als andere. Sehr schade, denn die Gestaltung und Einrichtung des Hotels hat uns sehr gut gefallen. Unsere tolle Terrasse konnten wir somit leider nur bedingt genießen. Weiter hinten gibt es einige Zimmer, die in den Innenhof blicken – dann kann man die Zeit sicher besser genießen und das ist vermutlich auch der Grund, weshalb dieses Hotel so gut bewertet ist.
Geärgert haben wir uns über das Frühstück. Man wählt aus der Karte aus mehreren Speisen, aber für sehr viele Gerichte wird ein Preisaufschlag verlangt. Wir verstehen wirklich nicht, weshalb man hier für Hotelgäste nicht einfach alles inkludiert. Das macht einen sehr unguten Eindruck.
Fazit: Wir würden nicht noch einmal hier übernachten, obwohl uns unser Maisonette-Zimmer sehr gut gefallen hat. Wenn man schon einmal auf einer Insel ist, möchte man ja doch lieber seine Ruhe genießen.
Übernachten auf Holbox: Unsere Alternativvorschläge
Mittlere Preisklasse
Casa Mech: Eine wunderschön gestaltete, sehr familiär geführte Unterkunft in Holbox. Es gibt nur sechs Zimmer, die allesamt unglaublich geschmackvoll eingerichtet sind. Ein Highlight on top ist der kleine Pool am Dach.
Tierra Mia Boutique Hotel: Fast hätten wir uns für dieses Hotel entschieden, und haben es letztlich bereut. Wir sind anschließend aus Interesse daran vorbeigegangen. Fazit: Sehr einladend und recht ruhig gelegen, da es sich abseits der Hauptstraße befindet.
Obere Preisklasse
El Corazón Boutique Hotel: Einfach wow! Eine traumhaft schön gestaltete Anlage. Die Zimmer sind äußerst komfortabel und mit viel Liebe fürs Detail eingerichtet. Das Hotel liegt nicht direkt am Strand, aber nur 3 Minuten entfernt.
Holbox Casa Punta Coco: Hier haben wir bisher nur Gutes gehört. Das Boutique-Hotel liegt bei Punta Coco (und somit fernab vom Hauptort). Von der Zimmerterrasse hast du einen tollen Blick aufs Meer. Der Nachteil: Es gibt keine Restaurants in der Nähe – ins Zentrum dauert es ganz schön lange mit dem Fahrrad.
5. Anreise nach Holbox
Mit dem Boot
Isla Holbox ist am günstigsten mit dem Boot zu erreichen. Die Boote nach Holbox starten vom winzigen Ort Chiquilá im Norden der Halbinsel Yucatán.
1. Schritt: Anreise nach Chiquilá (Fährhafen)
Chiquilá erreichst du am bequemsten mit deinem Mietauto. Wir kamen von Valladolid und waren etwa zwei Stunden unterwegs. Von Cancún sind es auf dem schnellsten Weg ebenfalls ungefähr zwei Stunden. Auf der Strecke von Valladolid wird eine Mautgebühr von 187 Pesos pro Auto fällig.
In Chiquilá musst du dein Auto parken, bevor du nach Holbox übersetzt. Die ungefähre Parkgebühr beträgt derzeit (Stand Dezember 2019) 100 Pesos für 24 Stunden. Es reiht sich ein Parkplatz an den nächsten – einfach den auswählen, der dir sympathisch erscheint.
Es gibt in Chiquilá auch einen ADO-Busbahnhof. Von allen größeren Orten gibt es tägliche Busverbindungen nach Chiquilá. Achtung: Von manchen Orten (z.B. von Valladolid) gibt es nur eine Verbindung täglich. Den Fahrplan kannst du online abrufen: ADO-Website.
2. Schritt: Fähre von Chiquilá nach Holbox
Von Chiquilá fahren täglich von 6 Uhr morgens bis 21:30 Uhr abends Fähren nach Holbox. Die Strecke wird von zwei Anbietern bedient: „9 Hermanos“ und „Holbox Express“. Der Zeitplan ist so ausgerichtet, dass alle 30 Minuten (immer zur vollen und zur halben Stunde) ein Boot vom Festland nach Holbox ablegt.
Zwischen den Anbietern gibt es keinen nennenswerten Unterschied. Wenn du am Pier ankommst, dann kaufst du automatisch für den nächsten Timeslot dein Ticket.
Ticket-Preis: 220 Pesos pro Person (one-way)

Mit dem Flugzeug
Es gibt keine Linienflüge nach Holbox, aber wer viel Geld ausgeben möchte, kann trotzdem mit dem Flugzeug nach Holbox reisen. Es gibt eine Start- bzw. Landepiste, auf der kleine, private Flugzeuge landen können. Angeflogen wird Holbox unter anderem von Cancún, Mérida, Tulum und Playa del Carmen.
Der Preis für dieses Erlebnis ist natürlich dementsprechend gehoben: Ab etwa 500 US-Dollar (für das gesamte Flugzeug) kannst du dir beispielsweise einen privaten Flug ab Cancún nach Holbox in einer Cessna 206 organisieren. Manchmal gibt es auch Last-Minute-Angebote. Falls das für dich in Frage kommt, dann findest du auf dieser Website nähere Infos: Flüge nach Holbox.
6. Unser Fazit zu Holbox
Ist Holbox eine Reise wert? Wir sagen: ja. Die Insel hat uns zwar nicht vom ersten Moment restlos begeistert, aber mit der Zeit hat es uns immer besser gefallen. Wir warnen allerdings vor zu hohen Erwartungen, denn ein unberührtes Inselparadies ist Holbox leider nicht (mehr).
Am besten vorab das Wetter checken, damit du nicht in ein ähnliches Wettertief gerätst wie wir. Bei schönem Wetter ist Holbox nämlich tausend Mal schöner und einladender und kommt der Idealvorstellung einer Trauminsel schon ziemlich nahe.
Und noch ein Tipp: Moskitospray nicht vergessen. Es gibt nicht nur viele Moskitos, sondern auch jede Menge lästige Sandfliegen auf Holbox.
Transparenz: Affiliate Links
Dieser Blogartikel enthält unsere persönlichen Empfehlungen in Form von sogenannten Affiliate Links. Wenn du etwas über die Links buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch am Preis überhaupt nichts. Tausend Dank von uns beiden!
Warst du schon einmal auf der Isla Holbox? Es würde uns sehr interessieren, wie du es erlebt hast. Hast du noch weitere Tipps für Holbox – dann freuen wir uns sehr über deinen Kommentar. Vielen Dank!
FAQs
How many days is enough in Holbox? ›
While the island is small, that doesn't mean you can do it in a day. I'd recommend staying in Holbox for between three and five nights. That will give you a nice amount of time to relax into island life, sample some delicious food, soak up the views and enjoy a few tourist attractions in Isla Holbox.
Is Isla Holbox worth it? ›Is Holbox Island Worth Visiting? Even though Isla Holbox is a beautiful place, we do not think it's worth visiting. It may once have been a secluded piece of paradise for nature and ocean lovers. But, sadly, that is no longer the case in 2023.
How much money do you need a day in Holbox? ›Sometimes they work, sometimes they don't, and sometimes they have a line of people waiting to use them and then they run out of money. We read online that a rule of thumb for how much money you need in Holbox is 1,000 Mexican pesos per day per person.
Which side of Holbox is best? ›Best Hotels in Holbox East. Personally, I think Isla Holbox's eastern end is the best area to stay. This is where you'll find the gorgeous sand bank and the best beach on the island. The beach here is much wider and the water is a glorious shade of spearmint blue.
Does Isla Holbox Need cash? ›DO WE NEED TO BRING CASH OR ARE CREDIT/DEBIT CARDS ENOUGH? In Holbox, cash is the most common form of payment. Mexican Pesos and US Dollars are accepted everywhere, however it is recommended to carry smaller denominations of money as some local companies often go unchanged.
Do you need cash in Holbox? ›Where available, the use of credit cards as a means of payment is a very good choice. They are accepted in many stores and restaurants, but they are not widely available on Holbox Island, so cash is a must. You can change money from dollars into pesos in Mexico without any problems at any exchange office, bank or ATM.
Can you use US dollars in Holbox? ›Accepted Currency
The US dollar is accepted in all exchange houses and some also accept the Canadian dollar and the euro. The main tourist establishments accept US dollars as payment. The use of the euro is not as common, but some businesses also receive it.
Holbox Island is a very safe place for tourists to travel. People come here to relax without the worries and the stress of crime like in other parts of Mexico. Pickpocketing, mugging and drug crimes are all very low risk on Holbox.
How long is the boat ride from Cancun to Holbox? ›The Ferry to Holbox Information
Ferry to Holbox island is located in Chiquila, about 1 hour and 48 mintues from Cancun airport. The boat runs daily from 6:00 am to 9:30 pm every half an hour. Ferry from Chiquila to Holbox costs around $ 7 dollars and crossing to the island takes 20 minutes.
Isla Holbox is about 2 hours north of Cancun and Playa del Carmen, and it takes about 2.5-3 hours to get to Isla Holbox from Tulum. Since it's an island and there are no bridges, you'll also need to get a short, 20-minute ferry ride from the port town of Chiquila, Mexico.
What is the best time to visit Holbox Mexico? ›
The best time to visit is between December and March when the weather is most settled. The hottest month of the year is May with an average daily maximum of 36 C and an average low of 23 C. The coolest month of the year is December with an average daily maximum of 28 C and an average low of 20 C.
Is it always windy in Holbox? ›Holbox is blessed with a long windy season which normally runs from November until the end of May. The Main season is made up of two overlapping but very different seasons, the winter season and the spring season.
Can you swim in Holbox Mexico? ›Go to the beach, go to the beach, go to the beach! Seriously, Holbox is about being in nature in an amazing setting, and doing things on and around the water. It's a great place for swimming, kayaking, paddle boarding, and even kite surfing, of which there are schools on the island.
Are there mosquitoes in Holbox? ›Holbox is known for its mosquitoes, so don't forget to bring some repellent. It's also wise to stay indoors around sunset to avoid the most active period for these annoying, blood-sucking insects.
How much does it cost to go from Cancun to Holbox? ›The flight time from Cancun to Holbox is around 30 minutes. The flights are private and cost around USD 1000 for up to 5 people, and USD 2000 for a larger aircraft that can transfer up to 9 people.
How long is the boat ride to Holbox? ›The easiest option to arrive in Holbox is via the two companies' catamarans with alternating ferry departures every half an hour. You cannot use the other company's tickets. The average ferry journey time is 25 minutes. All vessels have a top deck if you fancy a bit of sun and the breeze or to see the stars at night.
Is it better to charge in pesos or dollars in Mexico? ›Use the dollars to pay for tours, entrance fees, accommodation, and travel. For everything else use pesos. It should be relatively simple to get pesos in your own country before you travel. Although if you are going to want a large amount then you may need to order them, which normally takes 1-3 days.
How much is a $1 bill in Mexico? ›1 USD = 18.77125 MXN Jan 27, 2023 19:55 UTC
Check the currency rates against all the world currencies here.
Latest Currency Exchange Rates: 1 US Dollar = 18.7784 Mexican Peso. On this page convert USD to MXN using live currency rates as of 28/01/2023 20:24.
Is it safe to walk around Holbox at night? ›Isla Holbox is very safe so long as you have common sense and don't walk to the beach alone at night or using the usual level of caution.
Are there Jaguars on Holbox? ›
Holbox is part of the Yum Balam Biosphere Reserve, an area of mangroves, marshes and tropical forest rich in wildlife. Flamingos, herons and egrets feed in the lagoon, manatees have been sighted and jaguars still roam the jungle further inland.
How do you get around Holbox Island? ›Rent a Bike or Golf Cart and Explore the Island
As there are no cars on the Island, your only option to explore Isla Holbox is to take a golf cart taxi or rent a bike or golf cart yourself. Both cycling or bumbling along in your own golf cart are lots of fun.
There are no cars, no postal service, no banks, and no high-rises (buildings are not permitted to top 40 feet). Electricity reached the island in 1987, and even now, visitors should expect spotty cell and WiFi signals.
Is it safe to drive from Cancun to Holbox? ›Yes — For the vast majority of travelers, the Cancun Chiquila route is a safe and easy drive. You basically only have to take two roads from Cancun to Chiquila — Highway 180D, and then Highway 5.
What time should I see bioluminescence Holbox? ›Bioluminescence is best seen under dark night sky conditions with no moonlight. To get the very best bioluminescence experience and maximum visibility, plan your Holbox vacation in the days surrounding the new moon in the summer and fall seasons.
What time of year are flamingos in Holbox? ›Locals say you can find some all year round, but officially the Holbox flamingo season is between April and October. Getting to the flamingos in Holbox isn't super easy, but the walk is beautiful. Park your bike or golf cart at Las Nubes de Holbox hotel (you can't go any further) and get ready for a 1-hour walk.
What time of year are whale sharks in Holbox? ›The whale shark season typically runs from June 1 to September 15 each year. When spending time in Holbox during the off season, there are also year round fishing, diving, snorkeling and sunset cruise tours offered for fun and adventure.
Does it rain all day in Holbox? ›Holbox receives its fair share of rain. Even the “dry” season is only relatively dry. You can expect almost daily rain from May – November, with the heaviest rain occurring from September – January. So, you might be wondering what to do in Holbox, Mexico when it rains.
Where is the best beach in Holbox? ›The best beaches in Holbox are at Punta Mosquito to the east and Punta Coco to the west. What is this? Punta Mosquito is a nice escape and has a long stretch of beach and sand bar and tranquil, turquoise water. The road to get there is long, however.
Why are there so many mosquitoes in Holbox? ›Because Isla Holbox is unspoilt there is a lot of vegetation around which means lots and lots of mosquitoes. The island is even referred to as the island of mosquitoes by locals.
Is Holbox affected by seaweed? ›
Isla Holbox has gorgeous beaches without the seaweed problem of the Mexican Riviera. We also visited Sisal Beach (near Merida) and there was no seaweed problem there, either. Tulum and Playa del Carmen are horrible and we have no interest in dipping our toes in the water because it is not welcoming at all.
When should I go to Holbox? ›The best time to visit Holbox is during the dry season from December to April. During this period, it does not rain so often and is usually pleasantly warm.
How long does it take from Cancun to Holbox? ›As it's only about 30 miles (61 km) from Cancun to Holbox Island, this is a very short flight at just 30 minutes!
Is Isla Holbox walkable? ›Walking should do just fine if you plan on chilling along the beach and enjoying the laid-back vibes of Holbox town. However, there is much to explore on this island. Renting a bike is the way to go. It's a great way to explore the island and see the more untouched parts of Isla Holbox.
Can I drink tap water in Holbox? ›It is not safe to drink the tap water in Holbox island, because of the high amount of minerals in the subsoil. Therefore it is always preferable to consume only bottled water and refill your bottles from the jumbo water bottle at any Hotel.
Are Holbox beaches nice? ›While not quite as picture-perfect as beaches on Cozumel or Isla Mujeres, Holbox beaches are beautiful nevertheless and a great way to spend the day relaxing, swimming and snorkeling.
How much does Holbox cost? ›Tickets for the Holbox Ferry
Tickets are purchased at the ferry dock where both companies have small offices selling tickets. Price of Holbox Ferry tickets: For tourists, both companies charge adults 200 pesos each way. Tickets for children up to 120cm are 140 pesos and infants aged up to 2 are free.
While the bio bays have some bioluminescence year-round, the best time of the year to visit them is during the dry season, from December to mid-April. Heavy rainfall can cloud the water and make it harder to see the glow from the dinoflagellates.
What time of night is best for bioluminescence? ›While we typically see the bioluminescence nightly throughout the year, the optimal time for viewing is around new moons when there will be no moonlight reflecting on the water. In the summer months, during these darkened nights, the bioluminescent plankton give off a neon blue glow!
What month can you see bioluminescence? ›Summer months are usually the best time of the year to watch the glowing plankton. For best experience, you should consider going anytime between mid-May and early-October. Also, try to schedule your night kayaking excursion about 5 days after a full moon.